JAEGER-LECOULTRE Damenührchen Handaufzug Roségold
JAEGER-LECOULTRE Damenührchen Handaufzug Roségold
Diese mit 16.4 Millimetern ausserordentlich kleine Damenuhr von Jaeger- LeCoultre verfügt über ein einfaches, elegantes Zifferblatt mit gelbgoldenen Stundenindexen, welche auf die matt-versilberte Grundplatte aufgesetzt sind. Trotz der geringen Grösse ist das Gehäuse solide gestaltet. Die Krone ist an der Rückseite befestigt und wird seitlich am Rand bei 3 Uhr in Richtung der gravierten Pfeile aufgezogen.
Im Innern des aus 18 Karat Roségold gefertigten Gehäuses ist das Handaufzugskaliber 426 verbaut - eines der kleinsten mechanischen Uhrwerke, die je hergestellt wurden. Aufgrund der Grösse ist es mit grosser Vorsicht zu tragen.
Die Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre nahm 1833 im Vallée de Joux ihren Lauf, als Antoine LeCoultre die Familienscheune in ein Uhrenatelier umwandelte. Ab circa dem 19. Jahrhundert lieferte Le-Coultre & Cie Rohwerke an den Pariser Uhrmacher und Industriellen Edmond Jaeger. Es handelte sich dabei um die weltweit flachsten und kleinsten Mechanikwerke. 1937 wurden die beiden Unternehmen zu Jaeger-leCoultre fusioniert.
Technische Angaben:
Aufzug: Handaufzug
Baujahr: ca. 1952
Referenz: -
Gehäuse: 18ct. Roségold
Kaliber: 426
Grösse: 16.4 mm
Lagernummer: 2311016