LONGINES Chronograph 13.33Z Emaille-Zifferblatt Stahl

LONGINES Chronograph 13.33Z Emaille-Zifferblatt Stahl

$ 0.00

Der vorliegende Longines Chronograph zeichnet sich durch das makellose, dreifarbige Email-Zifferblatt aus. Das auffällige Design des Gehäuses vereint runde und eckige Formen. Da es an ein Kissen erinnert, wird es „cushion-Gehäuse“ genannt. Longines Chronographen aus dieser Zeit sind in einem guten Zustand selten zu finden und in Stahl noch seltener, was diesen Zeitmesser zu einer echten Rarität macht.

Laut Archivauszug wurde die Uhr am 31.8.1936 nach Berlin ausgeliefert.

Das Kaliber 13.33Z von Longines war eines der ersten Chronographenwerke, das jemals für eine Armbanduhr entwickelt wurde. Es wurde 1913 lanciert und war ein sogenannter Monopoussoir - der Chronograph wird lediglich durch einen Drücker bedient. Erstmaliges Drücken startet den Chronographen, beim zweiten Mal wird er gestoppt, beim abermaligen Drücken zurückgestellt. Die 13.33Z-Chronographenwerke gab es in zwei Versionen. Wie die vorliegende mit einem separaten Drücker bei 2-Uhr oder mit integriertem Drücker in der Krone.

Die Uhrwerke sind in höchster Uhrmacherkunst gefertigt. Die Brücken sind mattiert und vergoldet, während die Schalthebel und Federn des Chronographen ausnahmslos angliert sind. Eine Eigenheit ist die aufwändige Schaltung des Minutenzählers, bei der dieser in einem Bruchteil einer Sekunde schaltet.

Technische Angaben:

Aufzug: Handaufzug

Baujahr: 31.8.1936 (Berlin)

Referenz: -

Gehäuse: Stahl

Kaliber: 13.33 Z

Grösse:

Lagernummer: 1610018

Zum Warenkorb hinzufügen

….Interesse?..Interested?….