ROLEX Datejust 36 16030 Stahl


ROLEX Datejust 36 16030 Stahl
Die vorliegende Referenz 16030 wurde von circa 1977 bis 1988 produziert und ist das Vorläufermodell der nachfolgenden Serien mit Saphire-Glas und Kaliber 3135. Das Plexiglas hat im Vergleich zu einem Saphirglas unter anderem die Eigenschaft, dass es zwar wegen seiner geringeren Härte leichter verkratzen kann, jedoch nicht bricht. Somit ist das Zifferblatt besser geschützt und wird bei einem starken Schlag nicht durch Splitter beschädigt, was bei einem Saphirglas der Fall sein kann. Die Lunette ist aus Stahl gefertigt - im Gegensatz zu den geriffelten, welche immer aus Gold sind.
Diese Uhr kommt mit einem Jubilée-Band und einem versilbertem Zifferblatt mit Stabindexen. Sie ist ein Full-Set inklusive originaler Garantie und Box. Laut originaler Garantie wurde die Uhr am 11.8.1987 in Paris ausgeliefert.
1945 debütierte die Oyster Perpetual Datejust von Rolex. Es war der erste Chronometer mit automatischem Aufzug, der das Datum in einem Sichtfenster auf dem Zifferblatt anzeigte. Das Gehäuse ist robust gebaut und eignet sich mit der verschraubbaren Krone ideal für den Alltag. Die Modelllinie wurde stetig weiterentwickelt und ist bis heute sehr beliebt.
Technische Angaben:
Aufzug: Automatic
Baujahr: 11.8.1987 (Paris)
Referenz: 16030
Gehäuse: Stahl
Kaliber: 3035
Grösse: 36 mm
Lagernummer: 2403001